Physik zum "Anfassen" - Der 4. Jahrgang experimentiert im Teutolab Physik
In der vergangenen Woche... weiterlesen
Volleyball–Stadtmeisterschaften
Am Mittwoch, den 05.02.2025, haben die... weiterlesen
Die Klasse 3c hat eigene stop Motion Filme zu einer Divisonsaufgabe im Unterricht erstellt. Jede... weiterlesen
Die Kinder der Grundschule Ubbedissen beschäftigen sich im Rahmen von Projekten in Zusammenarbeit... weiterlesen
Joe und der Nikolaustag
Joe freut sich auf Nikolaus. Er putzt seine Schuhe bis sie sauber sind.... weiterlesen
Die Klassen 1a, 1b, 1c haben Laternen mit buntem Transparentpapier gebastelt. Sie leuchten schön.... weiterlesen
Die Klasse 2d baut Kantenmodelle
Vergangene Woche hat sich die Klasse 2d im Mathematikunterricht... weiterlesen
Anfang Oktober war es endlich soweit und die Klassen des 2. Jahrgangs haben ihrem aktuellen Thema... weiterlesen
Das Igelhaus - ein Zufluchtsort für Schutz und Geborgenheit im Winter
Am Dienstag, den 24.09.2024,... weiterlesen
Die Reise zu Dr. Oetker
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, ist die Klasse 4a mit Bus und Bahn... weiterlesen
Die Waldjugendspiele
Vor einigen Wochen machten die Klassen 4a, 4b und 4c der Grundschule... weiterlesen
Immer dann, wenn im Herbst ganz viele Roller vor der Schule stehen, finden an der GS Ubbedissen die... weiterlesen
Gleich zu Beginn des Schuljahres steht für die Kinder der GS Ubbedissen ein echtes Highlight an.... weiterlesen
Lubos Sternenstaubparty mit den ersten Klassen
„Wer ist ganz grün und kommt mit einem Knall? Es... weiterlesen
Wie vielfältig unser Schulleben ist, konnte man erneut am letzten Freitag (28.6.) erleben. Zum... weiterlesen
Am Dienstag, 11. Juni 2024, fand das Sportfest des 1. Jahrgangs gemeinsam mit den zukünftigen... weiterlesen
Der erste Tag auf Spiekeroog
Nach dem ersten gemeinsamen Frühstück wurden die Zimmer aufgeräumt,... weiterlesen
Elektrischer Spielspaß: Die Klasse 4c baute ihren eigenen "Heißen Draht"
Im Sachunterricht hat sich... weiterlesen
Wie kommt das Ei in die Flasche? - Der 4. Jahrgang besucht das Teutolab der Universität Bielefeld