Besuch des Teutolabs - Jahrgang 4
19.09.2023Zu Bild 7:
Die Klasse 4a war in der Uni Bielefeld, es gab drei verschiedene Labore. Wir waren im Säurelabor, da musste man Rotkohl schneiden und ins heiße Wasser legen. Dann war das Wasser dunkelblau gefärbt. Wir haben das Wasser in Reagenzgläser umgefüllt. Danach haben wir das Rotkohlwasser mit Essig, Natron, Natronlauge, Ammoniak, Waschmittel und Zitronensäure vermischt.
Wenn man Rotkohl mit Säure vermischt, wird es rot. Wenn man Rotkohl mit Lauge vermischt, wird es grün. Zum Schluss haben wir die Ergebnisse im Laborjournal eingetragen.
Zu Bild 8: