Waldjugendspiele - Jahrgang 4
02.10.2024Die Waldjugendspiele
Vor einigen Wochen machten die Klassen 4a, 4b und 4c der Grundschule Ubbedissen mit ihren Lehrerinnen einen Ausflug in den Wald. Sie nahmen an den Waldjugendspielen teil. Sie fuhren mit dem Bus in den Wald nach Sennestadt.
Im Wald wurden sie von den Mitarbeitern des Umweltbetriebs und Studentinnen der Uni Bielefeld begrüßt.
Zuerst sprachen die Kinder im Kreis über die Regeln im Wald. Danach ging es los mit der 1. Aufgabe: Jeder musste in eine Box greifen und den Gegenstand fühlen. Zum Tasten waren dort zum Beispiel ein Zapfen, Moos, eine Kastanie oder eine Eichel. Bei der 2. Aufgabe mussten die Kinder Bäume erkennen.
Danach kam die 3. Aufgabe. Den Kindern wurde eine sehr, sehr alte Eiche gezeigt. Diese Eiche gab es schon beim 2. Weltkrieg. Die 4. Station fanden die Kinder auch sehr interessant. Es ging nämlich um das Trinkwasser. Bei der 5. Aufgabe mussten die Kinder leise einen Weg gehen. An den Rändern vom Weg waren viele ausgestopfte Tiere, die eigentlich im Wald leben, wie zum Beispiel ein Rehkitz, ein Feldhase, ein Fuchs und ein paar Vögel.
An der 6. Station konnten die Kinder Insekten und Käfer einfachen und in der Becherlupe beobachten. Und dann machte die Klasse eine Pause und alle aßen ihre Butterbrote.
Dann ging’s weiter mit der 7. Aufgabe. Da wurden den Kindern die Augen verbunden und sie mussten sich an einem Seil, das an mehreren Bäumen befestigt war, entlang hangeln.
Die 8. Station war ein Spiel: es hieß Holzstapel. Die Kinder wurden in zwei Teams aufgeteilt und dann mussten sie auf Zeit alle Hölzer von der einen Seite bis zu anderen tragen. An der letzten Station ging es um Müll. Die Mitarbeiter des Umweltbetriebs hatten ganz viel Müll auf einer Wiese hingelegt und die Kinder mussten den Müll wieder einsammeln.
Am Ende des Tages haben alle drei Klassen das Material für ein Igelhaus bekommen. Danach fuhren die Kinder mit ihren Lehrern wieder zur Grundschule Ubbedissen. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten viel lernen.
Text von Lina Zinke, Klasse 4a